Zentrum für Hämatoonkologische Erkrankungen an der Ruhr-Universität Bochum Hämatologie, Stammzelltransplantation, Zelltherapien
Klinisch und präklinische Behandlungsbereiche

Schwerpunkt ist die Behandlung maligner und nicht-maligner hämatoonkologischer Neoplasien. Vor allem sind dies im Zentrum für hämatologische Neoplasien der Ruhr-Universität Bochum maligne Lymphome, Leukämien, Plasmozytome, sowie nicht maligne Systemerkrankungen. Dafür stehen im Zentrum für Stammzelltransplantation und immunologische Zelltherapie (ZSIZ) alle modernen, hämatologischen Therapieverfahren einschließlich der autologen und allogenen Blutstammzelltransplantation und CAR-T Zelltherapie zur Verfügung.
Zentrum für Hämatoonkologische Erkrankungen (ZHOE) an der Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Zentrum für Stammzelltransplantation und immunologische Zelltherapie (ZSIZ) KMT Station (Haus D Ebene 1) und Transplantationsambulanz

Spezialambulanz (Haus A, Ebene 0)
Tel.: +49 (0) 234 / 299-3406
Fax: +49 (0) 234 / 299-3434
ZSIZ Zelltransplantationsstation

Stammzelltransplantations-Schleusenzimmer mit HEPA Luftfiltertechnik, Monitoring, PDMS ICM und iMed One / mobile iPad basiert und Fluid Management für die Behandlung von Patienten mit Stammzelltransplantationen oder immunologischer Zelltherapie (CAR-T-Zell-Therapien). Stammzellapheresen. Extrakorporale Photopherese.
KMT / Zell-Therapie - Koordination
Frau A. Reinert
Tel.: +49 (0) 234 / 299-83449
Fax: +49 (0) 234 / 299-3459
andrea.reinert@kk-Bochum.de
ZSIZ GMP Labor, Herstellungsbereich
- Zwei GMP Labore zur Herstellung von Zellpräparaten.
- Lagerkapazitäten in Stickstoff Gasphase.
ZSIZ Laborbereich
- Molekularanalytik
- Chimärismusanalyse
- Liquid biopsy (ddPCR, BEAMING)
- FACS
Ansprechpartner
- Frau Reinert, ZSIZ, Stammzellkoordinatorin
- Frau Plambeck, ZSIZ, QM
- Herr Dr. med. Vangala, Oberarzt
- Herr PD Dr. med. Baraniskin, Oberarzt
- Herr Prof. Dr. med. Schroers, Leiter Hämatologie, Stammzell- und Immuntherapie, Onkologie