Sektion Kardiologie und Internistische Notfallmedizin
„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“

Johann Wolfgang von Goethe
Die Kardiologie stellt sich vor

Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum verfügt über die modernsten Verfahren zur Diagnose und Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen, wodurch unseren Patientinnen und Patienten ein individualisiertes konservatives sowie interventionelles Behandlungsspektrum angeboten werden kann. Das diagnostische und therapeutische Profil umfasst alle Bereiche der kardiovaskulären Medizin, inklusive hochspezialisierter Behandlungsoptionen bei sog. koronaren (die Herzkranzgefäße betreffend) und strukturellen Herzerkrankungen (Herzklappenerkrankungen miteingeschlossen), Herzinsuffizienz (Herzschwäche) sowie Herzrhythmusstörungen. Durch die räumliche Nähe der Kardiologie und Notaufnahme ist eine schnelle und suffiziente Versorgung auch im akuten Setting sichergestellt.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung
Ihr
Dr. med. P. C. Patsalis
Nicht-invasive Kardiologie:
Im Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht invasiven Herzmedizin an - durch den Einsatz von modernsten und innovativen diagnostischen Techniken der kardiovaskulären Medizin können Herzerkrankungen rechtzeitig, auch in sehr frühen Stadien, erkannt werden.
Transthorakale Eckokardiographie
Transösophageale Echokardiographie (ugs. Schluckechokardiographie)
Dreidimensionale (3D)-Echokardiographie
Stressechokardiographie (ergometrisch und pharmakologisch)
Elektrokardiographie und Langzeituntersuchungen (EKG & Blutdruck)
Spiroergometrie (Leistungsuntersuchung von Herz und Lunge)
Lungenfunktionsdiagnostik
Duplexsonographie peripherer Gefäße
Interventionelle Kardiologie
Kardiologische Ambulanz:
Allgemeinkardiologie
Früherkennung und individualisierte Therapieplanung für Patienten mit Herz-, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten, zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Behandlung von Erkrankungen der Herzkrankgefäße (sog. Koronare Herzerkrankung (KHK)) sowie der Herzschwäche (sog. Herzinsuffizienz)
Strukturelle Herzerkrankungen
Individualisierte Therapieplanung für Patienten mit Herzklappenerkrankungen sowie bei bestehender Indikation zur Implantation von Verschlusssystemen (sog. Okkluder) in das Vorhofohr (LAA) bei Vorhofflimmern oder Vorhofseptumdefekt (ASD und PFO).
Device-Nachsorge
Kontrolluntersuchungen von Ein-/Zwei-/Drei-Kammer-Schrittmachern, Ein-/Zwei-/Drei-Kammer Defibrillatoren (ICD/CRTD) sowie Ereignisrekordern (Event-Recorder).