Sektionen / Schwerpunkte Überblick
Das Knappschafts-Krankenhaus Bochum-Langendreer ist eine der Universitätskliniken der Ruhr-Universität Bochum. Träger ist die Bundesknappschaft.
In der Medizinischen Klinik ist das gesamte Spektrum internistischer Erkrankungen abgebildet. Schwerpunkte sind neben endokrinologischen Krankheitsbildern insbesondere Erkrankungen aus dem gastroenterologischen Bereich - hier steht eine endoskopische Abteilung zur Durchführung sämtlicher diagnostischer und therapeutischer Verfahren zur Verfügung. Weiterer Schwerpunkt ist die Therapie maligner Erkrankungen sowohl aus dem onkologischen (hier insbesondere Tumoren des Gastrointestinaltraktes) als auch aus dem hämatologischen Bereich (hier insbesondere Plasmozytome, Lymphome und Leukämien). Die therapeutischen Möglichkeiten beinhalten die Durchführung einer Hochdosischemotherapie und die Transplantation von autologen und allogenen Blutstammzellen.
Am Universitätsklinikum Knappschafts-Krankenhaus Bochum können außerdem Herz- und Kreislauferkrankungen umfassend behandelt werden - die therapeutischen Möglichkeiten werden hierbei durch die spezialisierte konservative und interventionelle Kardiologie gewährleistet.
Unsere Schwerpunkte im Überblick
- Sektionen - Schwerpunkte der Klinik
- Sektion Gastroenterologie, Hepatologie und interventionelle Endoskopie
- *Endoskopie / Endosonographie
- *Familiärer Dickdarmkrebs
- Sektion Metabolische und präventive Medizin
- Sektion Kardiologie und Internistische Notfallmedizin
- Sektion Hämatologie, Stammzell- und Immuntherapie, Onkologie
- Sektion Palliativmedizin
- Sektion Gastrointestinale und hepatobiliäre Onkologie
- Sektion Infektiologie und Internistische Intensivmedizin
- *Tropen- und Reisemedizin
- Sektion Laboratoriumsmedizin
- *Immunologisches / molekularbiologisches Labor
- *Liquid Biopsy